Umlauf Februar 2018 online

Der Umlauf Februar 2018 ist nun online und kann unter Bearbeitungsstand eingesehen werden.

Bitte beachten Sie, dass ab sofort aus Datenschutzgründen keine Mitbeobachter, sondern ausschließlich die Melder namentlich genannt, sowie keine Ornitho-Verlinkungen mehr angeführt werden.

Bitte verwenden Sie für Ihre Meldungen unbedingt nur noch den neuen Meldebogen, den Sie hier herunterladen können.

Veröffentlicht unter Februar 2012 | Kommentare deaktiviert für Umlauf Februar 2018 online

DSGVO

Unter Impressum wurde eine neue Datenschutzerklärung gemäß DSGVO eingestellt.

Unter Meldeformular ist ein aktualisiertes Meldeformular eingestellt. Bitte verwenden Sie ab sofort nur dieses Formular.

 

Veröffentlicht unter Februar 2012 | Kommentare deaktiviert für DSGVO

Umlauf November 2017 & Aktualisierungen der Meldeliste und der Homepage

Der Umlauf November 2017 ist nun online und kann unter Bearbeitungsstand eingesehen werden.

Die Meldeliste wurde mit Wirkung zum 1.1.2018 angepasst. Folgende Veränderungen wurden vorgenommen:

  • Felsenschwalbe: diese Landkreise sind von der Meldepflicht ausgenommen: LÖ, FR, OG, WT
  • Schlagschwirl: wird neu in die Meldeliste aufgenommen
  • Sumpfohreule: aufgrund der konstant hohen Nachweiszahlen wird die Meldepflicht aufgehoben
  • Zaunammer: wird von der Meldeliste gestrichen
  • Zippammer: nur der Landkreis HD wird künftig von der Meldepflicht ausgenommen

Aktualisierung der Homepage:

  • Die AKBW arbeitet eng mit der AG Seltene Brutvögel in Baden-Württemberg (SBBW) in der OGBW zusammen. Auf die Berichte der SBBW wird unter Meldeliste verlinkt.

 

 

Veröffentlicht unter Februar 2012 | Kommentare deaktiviert für Umlauf November 2017 & Aktualisierungen der Meldeliste und der Homepage

Umlauf Juli 2017 online

Der Umlauf Juli 2017 ist nun online und kann unter Bearbeitungsstand eingesehen werden.

Veröffentlicht unter Februar 2012 | Kommentare deaktiviert für Umlauf Juli 2017 online

Umlauf Februar 2017 online

Der Umlauf Februar 2017 ist online und kann unter „Bearbeitungsstand“ aufgerufen und eingesehen werden.

Veröffentlicht unter Februar 2012 | Kommentare deaktiviert für Umlauf Februar 2017 online

Aktualisierungen der homepage

  • Das Bearbeitungsgebiet der AKB wurde unter der Rubrik „Meldeliste“ als Bilddatei hinterlegt.
  • Die Meldepflicht seltener Brutvögel wurde in Absprache mit der AG Seltene Brutvögel der OGBW für einige Landkreise (in Klammern angegeben) ausgesetzt. Es handelt sich im Einzelnen um die folgenden Arten:

Felsenschwalbe (LÖ, FR, OG)
Weißrückenspecht (Adelegg in RV)
Haubenlerche (MA, HD, KA, RA, BAD)
Zitronenzeisig (Schwarzwald)
Zaunammer (FR, LÖ, EM, HD, KA, RA, S, WN)
Zippammer (FR, LÖ, WT, HD

Die Meldelisten wurden entsprechend aktualisiert.

Veröffentlicht unter Februar 2012 | Kommentare deaktiviert für Aktualisierungen der homepage

Umlauf November 2016 online

Der Umlauf November 2016 ist online und kann unter „Bearbeitungsstand“ aufgerufen und eingesehen werden.

Veröffentlicht unter Februar 2012 | Kommentare deaktiviert für Umlauf November 2016 online

Umlauf Juli 2016 online

Der Umlauf Juli 2016 ist nun online und kann unter „Bearbeitungsstand“ eingesehen werden.

Veröffentlicht unter Februar 2012 | Kommentare deaktiviert für Umlauf Juli 2016 online

Umlauf Februar 2016 online

Der Umlauf vom Februar 2016 ist nun online und kann unter „Bearbeitungsstand“ eingesehen werden.

Veröffentlicht unter Februar 2012 | Kommentare deaktiviert für Umlauf Februar 2016 online

Aktualisierung der Meldeliste

Die Meldeliste der AKBW wurde aktualisiert:
Der Mornellregenpfeifer wurde von der Liste gestrichen.

Folgende Arten wurden neu aufgenommen:

  • Waldsaatgans (ssp. fabalis)
  • Wanderfalke Nur Unterart calidus
  • Pfuhlschnepfe
  • Klappergrasmücke (ab dem 15.10.)*
  • Zippammer

* Im späten Herbst treten asiatische Unterarten der Klappergrasmücke evt. häufiger auf als die Nominatform. Fotobelege dieser spät auftretenden Klappergrasmücken sind äußerst wünschenswert.

Veröffentlicht unter Februar 2012 | Kommentare deaktiviert für Aktualisierung der Meldeliste